Informieren Sie sich über unsere langlebigen und zuverlässigen Standardprodukte. Von der Laborpresse im Handbetrieb bis zur vollautomatisierten Fertigungspresse: Immer präzise arbeitend und immer präzise in Ihren Produktionsablauf passend.
Ergänzen Sie Ihre Produktion durch unsere Maschineneinheiten oder optimieren Sie sie durch unsere Einzelteile.
Durch unser hohes Knowhow sind wir in der Lage zu jeder unserer Maschinen und Anlagen Individuallösungen anzubieten. Erweiterungen, Ergänzungen und Optimierungen gehören auch zu unserem Programm!
Unsere uniaxialen Pulverpressen und Kalibrierpressen gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Kräften.
Sämtliche Achsen unserer Pressen sind mit hochgenauen Regelsystemen und modernsten Steuerungsprozessoren ausgerüstet, was präzises Pressen auf Position (Wiederholgenauigkeit ±0,01mm) als auch auf Kraft erlaubt.
Stetige Weiterentwicklung, so wie die Verwendung von Komponenten und Materialien auf dem neuesten Stand der Technik gewährleisten höchste Energieeffizienz und lange Lebensdauer.
Alle Pressen sind modular aufgebaut. Jede Anlage kann mit dem Kunden zusammen konzeptioniert und den Anforderungen entsprechend ausgelegt werden.
Unsere isostatischen Pressen wurden entwickelt, um alle Formteile, welche heute im isostatischen Pressverfahren hergestellt werden können, mit nur einem einzigen Maschinensystem zu realisieren: vom Laborbetrieb bis hin zur Herstellung von Kleinst- und Großserien.
Die besonderen Vorteile unserer isostatischen Pressen:
Durch das dreigeteilte Werkzeugsystem können Kugeln, Ventile, Rohre, Stäbe und ähnliche Formteile hergestellt werden. Auch formschwierige Teile oder lange Teile mit kleinem Durchmesser können produziert werden.
Für problematische Materialien wurden Füllsysteme der unterschiedlichsten Anwendungsfälle entwickelt.
Die Abnahme der Pressteile kann durch Linearsysteme oder durch den Einsatz von Robotern erfolgen. Auch schwierige Geometrien und dünnwandige Teile können auf diese Weise bestens gehandhabt werden.
Bei der Verwendung von zwei (oder mehr) Werkzeugkammern ist ein gleichzeitiges Herstellen von zwei unterschiedlich geometrischen Teilen möglich.
Die Qualitätsmerkmale unserer Anlagen:
• Höhere Standzeiten der Werkzeugformen durch ein speziell entwickeltes Formgebungsmaterial (Standzeit ca. 100.000 Teile)
• Höhere Leistung der Maschine durch ein dreigeteiltes Werkzeugsystem
• Schneller Werkzeugwechsel durch das Adaptersystem
• Höhere Präzision der Pressteile
• Höhere Leistung durch Rundläufer und Robotereinsatz